EQS SUV

This is for pioneers.

Vollelektrisch, aerodynamisch und modern: Der EQS SUV kombiniert die Stärken des EQS mit der Vielseitigkeit eines SUVs, der bis zu sieben Personen Platz bietet.

 

 

EQS SUV konfigurieren
Aktuelle Daten und Preisliste

Bis zu 671 km

vollelektrische Reichweite (WLTP)*

In 31 Minuten

auf 80% geladen1

Bis zu 2.100 Liter

Laderaumvolumen


EQS SUV | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 24,1–18,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km.

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 bzw. „NEFZ-CO2-Werte“
i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Der Stromverbrauch und die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 2017/1151/EU (WLTP) bzw.
VO 692/2008/EG (NEFZ) ermittelt. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen. (Stand 02.12.2022).

Designhighlights.

EQS SUV Design.

Mercedes-EQ Charakter im großen Stil. Im Außenbereich kreieren nahtlose Flächen ein elegantes Zusammenspiel aus Klarheit und Dynamik. Innen setzen filigrane LED-Leuchten Akzente, während eine luxuriöse Farbgebung das großzügige Raumgefühl betont. Das Interieur ist geprägt durch exklusive Zierelemente, wie offenporiges Holz mit Mercedes-Benz Pattern in Aluminium.

Intuitiv und innovativ.

Der futuristische MBUX Hyperscreen des neuen EQS SUV revolutioniert die Art, ein Fahrzeug zu bedienen. Das großzügige Touch-Display, das sich über die ganze Breite spannt, lässt sich dank Zero-Layer-Funktion komfortabel mit wenigen Gesten bedienen. Das große Head-up-Display mit Augmented Reality ergänzt Ihr Sichtfeld mit virtuellen Hinweisen, ohne Sie abzulenken. Beispielsweise schweben große Richtungspfeile über der Kreuzung, an der Sie abbiegen müssen, so wissen Sie sofort, was zu tun ist.

Sicherheit und Komfort.

Umgeben von reinstem Luxus werden Sie im EQS SUV rundum verwöhnt und beschützt: Neben sieben Sitzplätzen erwartet Sie die serienmäßige Hinterachslenkung, die eine erstaunliche Agilität ermöglicht. Das Rangieren fühlt sich dadurch sehr wendig und kompakt an. Die moderne Scheinwerfertechnologie DIGITAL LIGHT projiziert Hinweise, wie z. B. Warnsymbole, auf die Straße und erhöht somit die Fahrsicherheit.

Weitere EQ Modelle

Elektrisch, sportlich, kompakt.

Vordere Seitenansicht EQB

Elektromobilität in der Familienpackung.

Vordere Seitenansicht EQC

100% elektrisch. 0% lokale Emissionen.


EQC 400 4MATIC | WLTP: Stromverbrauch (kombiniert): 21,9-19,4 kWh/100 km. CO2-Emission: 0g/km.*

Sie erreichen unseren Online-Vertrieb unter +49 7131 968-0 oder
per Email onlineberatung@assenheimer-mulfinger.de

Jetzt neu:

Kontaktieren Sie uns auch per WhatsApp! Einfach und Schnell.

WhatsApp-Nummer: +49 7131 968-149

* Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Die Angaben beziehen sich nicht auf einzelne Fahrzeuge, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Der individuelle Wert eines Fahrzeugs variiert in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattung. Ab Januar 2021 sind die Mitgliedstaaten der Europäischen Union verpflichtet, dafür zu sorgen, dass für neue Pkw, die ausgestellt bzw. zum Kauf oder zum Leasing angeboten werden, mit Verbrauchs- und Emissionsangaben nach dem neuen Prüfzyklus WLTP geworben wird. An der Novellierung der deutschen Pkw-EnVKV, durch die diese Verpflichtungen im deutschen Recht umgesetzt werden sollen, wird derzeit gearbeitet; ihre Fertigstellung verzögert sich allerdings. Für eine Reihe von Neufahrzeugen stehen keine NEFZ-Werte mehr zur Verfügung und können daher nicht mehr angegeben werden. Für die Verbraucherinnen und Verbraucher ist es daher sinnvoll, über die realitätsnäheren WLTP-Werte informiert zu werden. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Pkw können Sie dem Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw entnehmen. Dieser ist an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich, sowie unter www.dat.de.

 

Die Ladezeit entspricht 10–80 % Vollladung bei Verwendung einer DC-Schnellladestation mit Versorgungsspannung 400 V, Strom mindestens 300 A. Die Ladezeit kann abweichen abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Umgebungs- und Batterietemperatur und bei Einsatz zusätzlicher Nebenverbraucher, wie z.B. Heizung.