Arbeiten bei AssenheimerMulfinger

Arbeiten bei AssenheimerMulfinger

AssenheimerMulfinger ist ein Unternehmen mit Tradition, fest verankert in der Gegenwart, den Blick nach vorn gerichtet.

Durch unsere Ideen und unser Handeln formen wir alle gemeinsam die Identität des Unternehmens, eine Kultur, die stets im Wandel begriffen ist und doch auf verlässlichen Grundsätzen beruht. Und das seit mehr als 100 Jahren.

Unsere Unternehmenskultur haben wir vor einigen Jahren in Form eines Buches festgehalten. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter hat ein Exemplar dieses Buches bekommen. Jede neue Kollegin und jeder neue Kollege erhält an seinem ersten Arbeitstag das Kultur-Buch.

Darin sind unsere gemeinsamen Werte, unsere Normen und unsere Leitbilder enthalten. Das Buch beschreibt das Wesen unseres Unternehmens.

Jeder Mitarbeiter weiß, was er vom Unternehmen erwarten kann, welche Anerkennung ihm zuteil wird, er weiß, dass wir einen offenen und fairen Umgang untereinander pflegen und auch die Führungskräfte stets ein offenes Ohr für ihn haben. Er weiß aber auch, was das Unternehmen von ihm verlangt, welches seine persönlichen Ziele sind und was er dazu beitragen muss, dass auch er Tag für Tag Teil unserer guten Unternehmenskultur ist. Dazu gehört auch ein respektvoller Umgang untereinander und ein hoher Qualitätsanspruch.

Standorte

Über 450 Mitarbeiter.

AssenheimerMulfinger ist groß. Daher beschäftigen wir viele verschiedene Menschen in den verschiedensten Bereichen: Von der Verwaltung, übers Marketing bis hin zu Service und Verkauf von Lkw, Trapo und Pkw. 

Historie.

2022 sind Assenheimer+Mulfinger Rhein-Neckar GmbH & Co. KG und Assenheimer+Mulfinger GmbH & Co. KG 01.11.2022 fusioniert
Fusion.

2022

Assenheimer+Mulfinger Rhein-Neckar GmbH & Co. KG und Assenheimer+Mulfinger GmbH & Co. KG sind zum 01.11.2022 fusioniert. Damit werden wir noch enger zusammen wachsen, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen und unsere Zukunft zusammen noch stärker zu gestalten.

2022 AssenheimerMulfinger erweitert sein Produktportfolio um Fahrräder
Zweiräder im Produktportfolio.

2022

AssenheimerMulfinger erweitert sein Produktportfolio um Fahrräder hochwertiger Marken und E-Roller von unu.

2021 Übernahme Neuwagenvertrieb Gramling
Übernahme Neuwagenvertrieb Gramling.

2021

Die Neuwagenverkäufer des Autohauses Gramling werden bei AssenheimerMulfinger angestellt. Sie beraten ihre Kunden jedoch weiterhin in den bekannten Räumlichkeiten.

2020 Bau Parkhaus
Bau Parkhaus.

2020

In der Südstraße erstrahlt das neue Parkhaus.

2020 Neuer Schauraum
Neuer Schauraum.

2020

Im Heilbronner Betrieb wird der neue moderne Schauraum eröffnet.

2018 Neueröffnung Sinsheim-Rohrbach
Neueröffnung Sinsheim-Rohrbach.

2018

Neueröffnung Autohaus in Sinsheim-Rohrbach.

2016 10 Jahre Autodienst Burkart
10 Jahre Autodienst Burkart.

2016

Autodienst Burkart GmbH & Co. KG feiert 10-jähriges Jubiläum.

2014 10 Jahre AutoArenA
10 Jahre AutoArenA.

2014

AutoArenA in Neckarsulm-Obereisesheim feiert 10-jähriges Jubiläum.

2012 Übernahme Söhner Betriebe
Übernahme Söhner Betriebe.

2012

Die Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG, übernimmt die Söhner KG mit Betrieben in Bad Rappenau, Eppingen und Sinsheim-Rohrbach

2011 AssenheimerMulfinger feiert sein 100-jähriges Jubiläum
100 Jahre.

2011

AssenheimerMulfinger feiert sein 100-jähriges Jubiläum.

2006 Eröffnung Autodienst Burkart
Eröffnung Autodienst Burkart.

2006

Eröffnung der freien Werkstatt Autodienst Burkart GmbH & Co. KG in Obereisesheim.

2004 Beginn smart Verkauf
smart Verkauf.

2004

Beginn smart Verkauf in der Südstraße in Heilbronn.

2004 Eröffnung AutoArenA
Eröffnung AutoArenA.

2004

Eröffnung des neuen Nutzfahrzeug- und Gebrauchtwagen-Centers AutoArenA in Neckarsulm-Obereisesheim.

1992 Fusion der beiden Mercedes-Benz Vertretungen zur Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG
Fusion.

1992

Fusion der beiden Mercedes-Benz Vertretungen zur Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG

1989 Eröffnung des heutigen Autohauses durch die Firma Assenheimer
Eröffnung in der Südstraße.

1989

Eröffnung des heutigen Autohauses in der Heilbronner Südstraße durch die Firma Assenheimer.

1972 Eröffnung des Nutzfahrzeug-Reparatur-Betriebes
Eröffnung Nutzfahrzeug-Reparatur.

1972

Eröffnung des Nutzfahrzeug-Reparatur-Betriebes in Obereisesheim durch die Firma Assenheimer.

1961 Der Mulfinger-Betrieb wird zur Mercedes-Benz Vertretung. Neubau der Firma Assenheimer
Mercedes-Benz Vertretung.

1961

Der Mulfinger-Betrieb wird zur Mercedes-Benz Vertretung. Neubau der Firma Assenheimer in der Stuttgarter Straße in Heilbronn (heute Aldi).

1945 Die Firma Mulfinger eröffnet eine Fahrrad- und Motorrad-Reparatur in Sulzbach, ab 1947 werden dort auch Autos repariert
Eröffnung Sulzbach.

1945

Die Firma Mulfinger eröffnet eine Fahrrad- und Motorrad-Reparatur in Sulzbach, ab 1947 werden dort auch Autos repariert.

1927 Die Werkstatt der Firma Assenheimer erhält die Vertretung der inzwischen fusionierten Firma Daimler-Benz
Vertretung.

1927

Die Werkstatt der Firma Assenheimer erhält die Vertretung der inzwischen fusionierten Firma Daimler-Benz.

1911 Erste Heilbronner Spezial Auto-Reparatur
Gründung Spezial Auto-Reparatur.

1911

Gründung der „Ersten Heilbronner Spezial Auto-Reparatur“ durch Emil Assenheimer, die schon sehr bald die Vertretung der Firma Benz erhält.