Teilnahmebedingungen

Gewinnspiel jomobi Umfrage

I. Veranstalter

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG, Südstraße 40, 74072 Heilbronn.

Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich.

 

II. Teilnahmeberechtigte

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen über 18 Jahre, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Führerschein der Klasse AM oder B) sind.

Mitarbeiter der AssenheimerMulfinger-Gruppe sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Die Teilnahme ist nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

 

III. Teilnahmezeitraum

Das Gewinnspiel wird im Kundenmagazin „iAM“ von Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG beziehungsweise über die dort verlinkte Google Forms Umfrage vom 01.04. bis zum 30.09.2023 veranstaltet. Teilnahmeschluss ist mit Ablauf 30.09.2023. Alle nach Ablauf der gültigen Frist eingesendeten Daten können für die Teilnahme nicht mehr berücksichtigt werden.

 

IV. Modalitäten der Teilnahme

Die Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG veröffentlicht das Gewinnspiel am 01.04.2023 im Kundenmagazin „iAM“ des Autohauses.

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch Teilnahme an der Umfrage und Hinterlassen der E-Mail Adresse im letzten Schritt der Google Forms Umfrage der Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG.

Durch Angabe der E-Mail Adresse erklären Sie die Zustimmung zu den vorliegenden Teilnahmebedingungen und zur Datenverarbeitung gem. Ziff. VII.

Jeder Teilnehmer kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.

 

V. Gewinn

Die Ermittlung des Gewinners erfolgt am 12.10.2023 durch einen Zufallsgenerator (nachfolgend: Verlosung). An der Verlosung nimmt teil, wer an der Umfrage des Gewinnspiels teilgenommen und entsprechend seine E-Mail Adresse hinterlegt hat.

Der Abschluss des Gewinnspielvertrags erfordert die individuelle Angabe personenbezogener Daten (s. VII.). Die Mindestinformationen (Pflichtfelder) müssen angegeben werden. Bei Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten kommt grundsätzlich kein Vertrag zustande, es sei denn, dass eine rechtliche Verpflichtung vorliegt.

Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Sollte sich der Gewinner nicht innerhalb von 7 Tagen nach der Benachrichtigung zur Entgegennahme seines Gewinnes melden, verfällt der Gewinn und es wird – wiederum durch einen Zufallsgenerator (s.o.) - ein Ersatzgewinner ermittelt.

Der  Gewinn kann im Autohaus der Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG, Südstraße 40, 74072 Heilbronn abgeholt werden.

Folgender Preis wird verlost:

Zur Übergabe des Gewinns bedarf es

  1. eines Identifikations- und Altersnachweises, des Nachweises einer gültigen Fahrerlaubnis sowie des Gewinnnachweises durch den Gewinner.
  2. Der Gewinn kann nur nach Abschluss des Fahrzeugbenutzungsvertrages übergeben bzw. eingelöst werden. Dieser hat unter anderem folgenden Inhalt:

Der Gewinn kann nicht in bar ausbezahlt werden und ist nicht übertragbar.

 

VI. Sonstiges

Das vorliegende Gewinnspiel unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts.

Die Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG behält sich vor, das Gewinnspiel aus wichtigen Gründen abzubrechen. Ein Abbruch aus wichtigem Grund kann insbesondere erfolgen, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht mehr gewährleistet werden kann. Bei einem Abbruch bestehen keinerlei Ansprüche gegen die Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG.

Das gleiche gilt, wenn der Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG durch eine zuständige Aufsichtsbehörde oder ein Gericht untersagt wird, das Gewinnspiel zu Ende zu führen.

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Google Forms und wird in keiner Weise von Google gesponsert, unterstützt oder organisiert. Für die im Rahmen dieses Gewinnspiels veröffentlichten Inhalte ist ausschließlich die Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG verantwortlich. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind deshalb an die Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG zu richten.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

VII. Datenschutz

Nachfolgend möchten wir des Weiteren unseren datenschutzrechtlichen Informationspflichten  i.S.d.  Artikel 12 ff. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nachkommen:

1. Verantwortlicher gem. Artikel 4 Nr. 7 DSGVO:

Verantwortlicher gem. Artikel 4 Nr. 7 DSGVO ist die Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG, Südstraße 40, 74072 Heilbronn, Telefon 07131 968-0, Fax 07131 968-111, E-Mail: info@assenheimer-mulfinger.de.

2. Datenschutzbeauftragter des Verantwortlichen:

aubex GmbH, Neustadter Str. 5, 68766 Hockenheim, E-Mail datenschutz@aubex.de

3. Datenquelle und Datenkategorien:

Die Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG erhebt die personenbezogenen Daten grundsätzlich bei den Gewinnspielteilnehmern direkt.

Gegenstand der Verarbeitung personenbezogener Daten sind folgende Datenkategorien: Anrede (Geschlecht), Name, Vorname, Titel, Adressdaten (Wohnort, Postleitzahl, Straße, Hausnummer, ggf. Adresszusatz), Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)

4. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen :

a) Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur ordnungsgemäßen Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist somit Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung eines Vertrags, vorliegend des Gewinnspielvertrags).

b) Als eingetragenes Unternehmen unterliegt die Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG ferner Verpflichtungen, die eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Gesetzeserfüllung (z.B. Erfüllung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Pflichten) erforderlich machen.

Rechtsgrundlagen dafür sind Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit c) DSGVO (Verarbeitung aufgrund gesetzlicher Vorgaben).

5. Kategorien der Empfänger personenbezogener Daten:

Zur Erfüllung der genannten Zwecke kann es erforderlich sein, dass die Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG personenbezogene Daten an Konzernunternehmen oder an beauftragte Dienstleistungsgesellschaften folgender Kategorien aufgrund von gesetzlichen Vorschriften oder im Rahmen einer Auftragsverarbeitung übermittelt:

Die Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG verpflichtet die Konzernunternehmen und die Dienstleistungsgesellschaften in diesem Fall zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

6. Drittstaatentransfer:

Die Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG nutzt für die Gewinnspielteilnahme Dienstleistungen von Google. Insofern findet eine Übermittlung an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) statt. Google ist für das EU-US- Datenschutzschild-Rahmenabkommen und das Rahmenabkommen zum Datenschutzschild Schweiz-USA (zusammen die „Datenschutzschild-Rahmenabkommen“) des US-Handelsministeriums zertifiziert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google.

7. Speicherdauer:

Sobald der Zweck der Durchführung des Gewinnspiels erfüllt ist und Sie nicht als Gewinner/Ersatzgewinner (s.o.) ermittelt wurden, löschen wir Ihre Daten innerhalb eines Monats nach Beendigung des Gewinnspiels. Wurden Sie als Gewinner ermittelt, bestehen steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahren.

8. Ihre Rechte:

Sie haben unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO und das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO. Zur Ausübung Ihrer Rechte verwenden Sie bitte die unter Ziff.  VII. 1. genannten Kontaktdaten. Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst verletzt worden sind, können Sie sich darüber hinaus bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, Artikel 13 Abs. 2 lit. d), 77 DSGVO. Im Bundesland Baden-Württemberg zuständig ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Postfach 102932, 70025 Stuttgart, Tel.:0711/615541-0, FAX: 0711/615541-15, E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Artikel 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Artikel 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@assenheimer-mulfinger.de   

oder ein schriftlicher Widerruf an die unter Ziff. VII. 1 oder alternativ Ziff. VII. 2. genannten Kontaktdaten.


Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung, die unter https://www.assenheimer-mulfinger.de/datenschutz.html abrufbar ist.
 

Viel Glück wünscht

Ihre Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG