Weltpremiere: FUSO eCanter Next Generation.

Daimler Truck-Tochter FUSO stellt nächste Generation des eCanters vor.

Die Daimler-Truck-Tochter FUSO hat am 7. September in Japan die neue Modellgeneration des vollelektrischen Leicht-Lkw FUSO eCanter vorgestellt. Seit dem Start der Kleinserie des eCanter im Jahr 2017 wurden rund 450 Fahrzeuge an Kunden in Japan, Europa, Nordamerika, Australien und Neuseeland übergeben, die insgesamt über sechs Millionen Kilometer lokal emissionsfrei zurückgelegt haben. Mit der Erfahrung aus fünf Jahren im echten Kundeneinsatz hat FUSO den Next Generation eCanter entwickelt, der mit einer deutlich erweiterten Fahrzeugpalette noch vielfältigere Kundenlösungen bietet. In den kommenden Jahren wird FUSO das neue Fahrzeug auch in weiteren Überseemärkten einführen.

Kurz und knapp.

  • Der neu entwickelte Nachfolger des FUSO eCanter feiert nach seiner Weltpremiere in Japan seine Europapremiere auf der IAA Transportation 2022 vom 20.-25. September in Hannover
  • Künftig deutlich mehr Variabilität für unterschiedlichste Kundenbedürfnisse
  • Kundenrückmeldungen aus Transportpraxis sowie eine Evaluation von Nutzungsdaten flossen in die Fahrzeugentwicklung ein
  • Neues Fahrzeug als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem komplett CO2-neutralen Fahrzeugportfolio in den Daimler Truck Kernmärkten bis zum Jahr 2039

Mehr Reichweite mit neuem Batterie-Konzept.

Mit dem Next Generation eCanter führt FUSO ein komplett neues modulares Batterie-Konzept ein. Das Fahrzeug ist je nach Radstand mit drei Batterieoptionen erhältlich. Fahrzeuge, die mit einer einzigen Batterie mit einer Nennkapazität von 41,3 kWh ausgestattet sind, haben eine Reichweite von bis zu 70 km mit einer Ladung. Fahrzeuge mit zwei Batteriemodulen haben eine Reichweite von bis zu 140 km, und Fahrzeuge mit drei Modulen bis zu 200 km. Um den Kunden noch mehr Flexibilität zu bieten, ist das neue Modell außerdem mit einer Zapfwellenanlage ausgestattet, die Sonderlösungen für Kunden ermöglicht, die ihren eCanter unter anderem mit einem Kipper, einem Heckkran oder einem klimatisierten Transporteraufbau betreiben möchten. Dies ermöglicht eine noch größere Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten für Kunden. Die komplette Fahrzeugpalette, die technischen Daten und die Ausstattung können von Markt zu Markt unterschiedlich sein. Einzelheiten zu den Modellen in Übersee werden zum Zeitpunkt ihrer Markteinführung bekannt gegeben.

 

Jahrelange Erfahrung im weltweiten Einsatz.

Der 2017 eingeführte eCanter ist der erste vollelektrisch in Kleinserie produzierte Leicht-Lkw von Daimler Truck. Vor allem im urbanen Einsatz zeigt das lokal emissionsfreie Fahrzeug seine Stärken in der Reduktion von Lärm und Vibrationen im Vergleich zu konventionell angetriebenen Lkw. Die Kunden schätzen dies auf innerstädtischen Routen vor allem beim Einsatz nachts und in den frühen Morgenstunden.

Rund um den Erdball sind mittlerweile mehrere hundert eCanter im Einsatz bei Kunden – darunter die größten Logistikunternehmen Europas. Allein in Europa wird der eCanter mittlerweile in 13 Märkten verkauft. In Europa, Japan, den Vereinigten Staaten sowie in Australien und Neuseeland legten die Fahrzeuge insgesamt rund 5 Millionen Kilometer zurück – voll elektrisch und damit lokal emissionsfrei. Der Next Generation eCanter steht in den Startlöchern, um an diese Erfolgsgeschichte anzuknüpfen. 

 

Ihre Ansprechpartner.

Jan Krämer

Verkäufer Lkw Obereisesheim

Telefon: 07132 9758-807

Simon Samuel

Verkäufer Lkw Obereisesheim

Telefon: 07132 9758-808

Christoph Keller

Verkäufer Lkw Öhringen

Telefon: 06261 636-140

Christopher Münch

Verkäufer Lkw Mosbach

Telefon: 06261 636-155