Sicherheitssysteme

Mit Sicherheit an Ihrer Seite.

Sicherheit geht vor, besonders auf den Straßen. Ab dem 7. Juli 2024 gelten EU-weit durch die aktualisierte General Safety Regulation (GSR, Verordnung 2019/2144 (EU)) neue Standards für Sicherheitsassistenzsysteme, um die allgemeine Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Erklärtes Ziel von Mercedes‑Benz Trucks ist es, die Fahrerinnen und Fahrer bestmöglich auf ihrer Fahrt zu unterstützen und zu entlasten.

Die neu- und weiterentwickelten Sicherheitsassistenzsysteme entsprechen den ab 2024 geltenden Standards nicht nur, sondern übertreffen sie teils in ihrem Umfang.
Damit markieren sie einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum unfallfreien Fahren.

Produktblatt

Entdecken Sie die Sicherheitssysteme.

Active Sideguard Assist 2.

Der weiterentwickelte Active Sideguard Assist in der zweiten Generation1,2,3 kann die Fahrerinnen und Fahrer beim Spurwechsel oder bei Abbiegemanövern mit eingeschränkter Sicht im gesamten Geschwindigkeitsbereich unterstützen. Zudem kann das zweistufige Warnsystem die Fahrerinnen und Fahrer auf potenzielle Gefahren hinweisen, sodass sie durch ein rechtzeitiges Eingreifen eine kritische Verkehrssituation entschärfen können.

Vorteile im Überblick.

  • Überwachung auf Fahrer- und Beifahrerseite
  • Zweistufiges Warnsystem bei Gefahrenerkennung (erst optische Information, dann optische und akustische Warnung)
  • Gefahrenerkennung und Warnmeldung im gesamten Geschwindigkeitsbereich
  • Aktiver Bremseingriff auf der tatsächlichen Verkehrsseite im Geschwindigkeitsbereich bis zu 20 km/h bei ausbleibender Reaktion auf optische und akustische Warnung

Active Brake Assist 6.

Die sechste Generation des Active Brake Assist1,4,5 verfügt durch die 270°‑Fusionstechnologie über eine vergrößerte Umgebungserfassung und somit über eine höhere Gefahrenerkennung. Um einen Unfall zu verhindern, kann so eine Teil- oder Vollbremsung auf stationäre und bewegte Objekte durchgeführt werden. Das schließt auch sich bewegende Fußgängerinnen und Fußgänger, Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer sowie Objekte in Kurven mit großem Kurvenradius mit ein.

Vorteile im Überblick.

  • 270° Umgebungserfassung durch Kameratechnologie sowie zusätzliche Radarsensoren
  • Erweiterte Reaktion auf Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer bis 60 km/h
  • Dreistufiges Warnsystem bei Gefahrenerkennung
  • Hohe Verfügbarkeit bei schlechter Sicht durch Radartechnologie

Frontguard Assist.

Der Frontguard Assist1 überwacht den Verkehrsraum vor dem Fahrzeug und unterstützt die Fahrerinnen und Fahrer im Fahrzeugstillstand und in Anfahrsituationen. Registriert das System stehende oder sich bewegende Objekte vor dem Fahrzeug, wie beispielsweise Personen, unterstützt es die Fahrerinnen und Fahrer in Fahrsituationen bis 15 km/h durch Gefahrenmeldungen über das zweistufige Warnsystem.

Vorteile im Überblick.

  • Aktiv in Fahrsituationen bis 15 km/h
  • Überwachungsbereich deckt den toten Winkel vor dem Fahrzeug (bis ca. 4 m) auf voller Fahrzeugbreite ab
  • Zweistufiges Warnsystem bei Gefahrenerkennung (optische Warnung, dann optische und akustische Warnung)
  • Mögliche Unfallvermeidung oder Verringerung der Unfallschwere innerhalb der Systemgrenzen

Active Drive Assist 3.

Der Active Drive Assist 31,3,6 ist darauf ausgelegt, die Fahrerinnen und Fahrer durch gesteigerten Fahrkomfort zu unterstützen. Dafür sorgt ein Zusammenspiel diverser Assistenzfunktionen. Indem das System im gesamten Geschwindigkeitsbereich arbeitet, kann es zusätzlich zu einer erhöhten Fahrsicherheit beitragen.

Vorteile im Überblick.

  • Funktioniert im gesamten Geschwindigkeitsbereich
  • Automatische Abstandsregelung mit Stop-and-go-Funktion durch Abstandshalteassistenten
  • Automatisches Anfahren und Anhalten in Stausituationen
  • Mehrstufige Emergency-Stop-Funktion nach 60 Sekunden ohne Fahrerreaktion
  • Elektrisch unterstützte Lenkung bei aktiver Querführung des Fahrzeugs durch Fahrer innerhalb der Systemgrenzen
  • Optische und akustische Warnung beim Überfahren der Fahrbahnmarkierung 

Ihre Ansprechpartner

Jan Krämer

Verkäufer Lkw Obereisesheim

Telefon: 07132 9758-807

Simon Samuel

Verkäufer Lkw Obereisesheim

Telefon: 07132 9758-808

Christoph Keller

Verkäufer Lkw Öhringen

Telefon: 06261 636-140

Christopher Münch

Verkäufer Lkw Mosbach

Telefon: 06261 636-155


1Auch die besten Sicherheitsassistenzsysteme können Fahrerinnen und Fahrer nur unterstützen. Die Verantwortlichkeit für das sichere Führen des Fahrzeugs verbleibt zu jeder Zeit in vollem Umfang bei der Fahrerin oder dem Fahrer.

2Sonderausstattung.

3Sonderausstattung, nur für bestimmte Fahrzeugkonfigurationen.

4Serienmäßig für Fahrzeuge, für die ein Notbremsassistent gesetzlich vorgeschrieben ist.

5Auf Wunsch kann die Deaktivierungsmöglichkeit der Notbremssysteme Active Brake Assist 6 bzw. Active Brake Assist systemseitig unterbunden werden. So lässt sich sicherstellen, dass die Fahrerin oder der Fahrer das Sicherheitssystem tatsächlich nutzt.

6Sonderausstattung, nur in Verbindung mit Servotwin-Lenkung, Abstandshalteassistent, Active Brake Assist 5, Stabilitätsregelassistent und Multimedia Cockpit, interactive.