Elektrofahrzeuge
Entdecken Sie die Welt von Mercedes-Benz.
In der Stadt sind Elektroautos in ihrem Element: volles Drehmoment aus dem Stand heraus, keine lokalen Emissionen und beinahe geräuschlose Fahrt. Erfahren Sie mehr über die vollelektrischen Modelle von Mercedes-Benz und erleben Sie die Zukunft schon heute.
Der vollelektrische Antrieb.
- Keine lokalen Emissionen
- Maximales Drehmoment ab der ersten Umdrehung
- Beinahe lautlos
- Vielfältige Lademöglichkeiten
- Energie aus einer Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie
Der lokal emissionsfreie Elektroantrieb bietet eine ideale Kombination von Umweltfreundlichkeit, Reichweite und Fahrspaß. Bereits beim Anfahren steht das maximale Drehmoment zur Verfügung – für eine besonders kraftvolle und stufenlose Beschleunigung aus dem Stand.
Wie funktioniert ein Elektroauto?
Das Antriebssystem eines batteriebetriebenen Elektroautos besteht aus Elektromotor, Hochvolt-Batterie, Leistungselektronik und Ladegerät. Angetrieben wird das Fahrzeug vom Elektromotor, der seinen Strom aus der Hochvolt-Batterie bezieht. Diese wird sowohl extern am Stromnetz als auch durch Rekuperation während der Fahrt geladen. Dabei ist die Reichweite so hoch, dass nicht nur Fahrten in der Stadt, sondern auch in die weitere Umgebung kein Problem darstellen.
Mercedes-Benz EQ Modelle
EQC 400 4MATIC | WLTP: Stromverbrauch (kombiniert): 21,9-19,4 kWh/100 km. CO2-Emission: 0g/km.*
EQE 350 | WLTP: Stromverbrauch (kombiniert): 18.8-16.0 kWh/100 km. CO2-Emission: 0g/km.*
Mercedes eVans und eTransporter
smart EQ Modelle
smart EQ fortwo mit 4,6kW-Bordlader oder optionalem 22kW-Bordlader | WLTP: Stromverbrauch (kombiniert): 18,6-15,7 kWh/100km. CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km.*
smart EQ fortwo cabrio mit 4,6kW-Bordlader oder optionalem 22kW-Bordlader | WLTP: Stromverbrauch (kombiniert): 18,8-16,1 kWh/100km. CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km.*
* Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Die Angaben beziehen sich nicht auf einzelne Fahrzeuge, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Der individuelle Wert eines Fahrzeugs variiert in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattung. Ab Januar 2021 sind die Mitgliedstaaten der Europäischen Union verpflichtet, dafür zu sorgen, dass für neue Pkw, die ausgestellt bzw. zum Kauf oder zum Leasing angeboten werden, mit Verbrauchs- und Emissionsangaben nach dem neuen Prüfzyklus WLTP geworben wird. An der Novellierung der deutschen Pkw-EnVKV, durch die diese Verpflichtungen im deutschen Recht umgesetzt werden sollen, wird derzeit gearbeitet; ihre Fertigstellung verzögert sich allerdings. Für eine Reihe von Neufahrzeugen stehen keine NEFZ-Werte mehr zur Verfügung und können daher nicht mehr angegeben werden. Für die Verbraucherinnen und Verbraucher ist es daher sinnvoll, über die realitätsnäheren WLTP-Werte informiert zu werden. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Pkw können Sie dem Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw entnehmen. Dieser ist an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich, sowie unter www.dat.de.